Just Married!
Die Hochzeitssaison geht wieder los! Wir finden ja, dass bei großen Feierlichkeiten wie Hochzeit und Co. Geldgeschenke die beste Wahl sind. Aber einfach ein Umschlag mit Scheinen wäre dann doch zu langweilig und zu unpersönlich. Liska von dekotopia.net zeigt Ihnen eine süße Bastel-Idee, die Sie schnell selber nachmachen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine Anleitung von Liska von dekotopia.net
Einfach
20 min.
Das benötigen Sie
• Kleines Fläschlein• schönes Papier
• Mini-Figuren Hochzeit
• Hin- & Weg-Kleber
• Cutter
• Schmales Schleifenband
• Doppelseitiges Klebeband
• Mini-Figuren Hochzeit
• Hin- & Weg-Kleber
• Cutter
• Schmales Schleifenband
• Doppelseitiges Klebeband
01
1. Geldgeschenk selber machen
Als erstes kleben Sie die Figuren mit dem Hin- & Weg-Kleber auf den Korken von Ihrem kleinen Fläschchen. Für das Etikett schreiben Sie die Namen auf ein schönes Papier Ihrer Wahl. Mit dem Cutter machen Sie einen Schlitz in das Papier, damit Sie es mit dem Schleifenband um die Flasche binden können. Damit es nicht absteht, das Etikett mit doppelseitigem Klebeband fixieren. Jetzt müssen Sie nur noch den Geldschein zusammenrollen und fertig ist das Geldgeschenk. Wenn Sie ein Geldgeschenk für einen anderen Anlass basteln möchten, nehmen Sie einfach andere Mini-Figuren von NOCH kreativ. Die Auswahl ist riesig.
02
2. Dekoration zur Hochzeit.
Als kleine Deko habe ich zum Geldgeschenk noch Aufsteller mit Mini-Mandelbäumen gemacht. Die rosa Blüten sind so romantisch und passen super zum Hochzeitsthema. Diese eignen sich auch perfekt für eine hübsche Tischdeko für den großen Tag. Hierfür schneiden Sie vom Mini-Mandelbaum einzelne Zweige ab. Dann formen Sie aus Modelliermasse eine Kugel und drücken diese leicht auf Ihrer Arbeitsoberfläche platt. Stecken Sie nun das Bäumchen in die Formmasse und lassen Sie diese einige Stunden trocknen. Nun müssen Sie nur noch den Baum ins Glas setzen und ihn unten mit einem Tropfen Hin- & Weg-Kleber fixieren.
Dein Bastel-Ergebnis
Jetzt können die Hochzeitsglocken läuten! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbasteln und dekorieren. Für weitere Bastel- und Dekotipps besuche mich doch auf meiner Seite dekotopia.net – ich freue mich auf Dich!
Liebe Grüße,
Liska